Bretten lebt zusammen - Bretten feiert zusammen - Bretten stampft Sauerkraut…
Am 28.10.17 von 9-15 Uhr im Beyle Hof! – Hobeln, Stampfen, einlegen…
Alle Fachkundigen sind herzlich willkommen, alle Anfänger werden fachkundig angeleitet.
Bretten lebt Traditionen!
Holt die Krauthobel und Stampfer aus den Kellern und von den Speichern. Nehmt die Schirme aus den Gärtöpfen und kommt damit am 28/10/2017 von 9 – 15 Uhr zum Sauerkrautsymposium in den Beyle Hof.
Doch zuerst mal ganz langsam:
Bereits in der Schwarzerdt Chronik werden die Krautgärten von Philipp Melanchthons Großvater, Johann Reuter, erwähnt. Die lagen „gleich über dem Stadtgraben hinter der Stadtmauer“. Das Kraut für das Symposium wird bei Beate Zonsius im Salzhofen auf einem anderen historisch erwähnten Teil der Brettener Gemarkung angebaut. Selbstverständlich in Bio Qualität. Die Anpflanzung soll zwischen 767 und 1250 kg Kraut ergeben.